remexit® – ein vielseitiger Recyclingbaustoff

Straßen müssen den Belastungen aus Verkehr und Klima möglichst lange standhalten. Zu diesem Zweck sind eine gute Planung und Ausführung sowie die Auswahl der geeigneten Materialien von besonderer Bedeutung, während gleichzeitig auch im Straßenbau Aspekte des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit immer stärker an Bedeutung gewinnen. Das Regelwerk der Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen (FGSV) setzt hier Maßstäbe und bezieht auch Ersatzbaustoffe, wozu auch die Recyclingbaustoffe zählen, verstärkt in die Vorgaben mit ein.

Umweltvorgaben Ersatzbaustoffe

Ersatzbaustoffe wie RC-Baustoffe unterliegen Umweltvorschriften beim Einsatz

Es gibt zahlreiche Umweltvorschriften, die sich mit der Verwertung von mineralischen Abfällen – dazu gehören neben den Recyclingbaustoffen auch HMV-Aschen wie granova® sowie weitere Abfälle und Nebenprodukte aus industriellen Prozessen – beschäftigen. Maßgebend für den Einsatz dieser Ersatzbaustoffe ist immer der Schutz des Bodens und des Grundwassers. mehr

Bautechnik Erd- und Straßenbau

Recyclingbaustoffe unterliegen den bautechnischen Anforderungen des FGSV

Die Anforderungen an die bautechnischen Eigenschaften von Recyclingbaustoffen für den Einsatz im Erd- und Straßenbau sind im Regelwerk der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen definiert. mehr

Der Countdown läuft: Ersatzbaustoffverordnung

Am 25. Juni 2021 wurde die Ersatzbaustoffverordnung als Teil der Mantelverordnung verabschiedet. Den Zeitraum von zwei Jahren bis zum endgültigen Inkrafttreten der Verordnung im Jahr 2023 werden wir nutzen, um die Umsetzung der neuen Vorgaben vorzubereiten. Bis dahin bleibt es in der Praxis bei den bundeslandspezifischen Regelwerken für Ersatzbaustoffe. Wir informieren Sie gerne über den Stand der Dinge! Melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an.

zum EBV-Infopaket